VERANSTALTUNGEN
Leichtathletik- Bezirksmeisterschaften
Am Mittwoch, den 15.Juni 2011, beteiligte sich VOL
Dipl.Päd. Elfriede Langegger
mit 4 Knaben und 4 Mädchen an den
Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in
Bad Hofgastein.
Folgende Schüler/-Innen nahmen daran teil:
Knaben: Florian Berger, Andreas Dengg,
Johannes Hettegger, Sebastian Hettegger
Mädchen: Viktoria Mord, Sophia Haager,
Magdalena Kendlbacher, Angela Rettenwender

Von insgesamt 24 teilnehmenden Schulen erreichten die
Knaben in der Gesamtwertung
den 20. Platz.
Die Mädchen belegten den ausgezeichneten 4. Platz.
Die Schülerin Viktoria Mord glänzte mit dem 1.Platz
im Dreikampf- Mädchen und wurde
somit Bezirksmeisterin der Volksschulen im Pongau.

Workshop –„musik mobil“
Am 19. und 20. Mai 2011besuchte das „musik
mobil“ von Akzente Salzburg die VS Mühlbach.
Die Kinder lernten die verschiedenen
Instrumente eines Sinfonieorchesters kennen
und durften sie auch ausprobieren.
Manche sahen dabei wie richtige Profis aus!


|
2.
Elternsprechtag
Am
09. Mai 2011 fand der zweite Elternsprechtag dieses Schuljahres statt.
Frau Friedl von AVOS informierte
interessierte Eltern über „richtiges Trinken“ und bot gesunde
Durstlöscher zur Verkostung an.
Die
Kinder der vierten Klasse bereiteten wieder mit ihren Müttern ein
leckeres Buffet vor und nahmen dieses Mal rund 130 € für ihre
Klassenkassa ein.
Allen
Eltern ein herzliches Dankeschön
fürs Kommen!
Raiffeisen- Zeichenwettbewerb 2011
Auch heuer nahm unsere Schule wieder am
Zeichenwettbewerb teil. Zum Thema „Zuhause! Zeig uns deine Welt!“ wurde
in allen 4 Klassen eifrig gezeichnet. Bei der Siegerehrung wurden die
drei besten Zeichnungen jeder Klasse prämiert.
Zwei Zeichnungen wurden für das
Landesfinale ausgewählt und weitergeschickt (Julia Hallinger, 1.
Klasse; Magdalena Kendlbacher, 4. Klasse).
Wir bedanken uns recht herzlich bei
Herrn Andreas Rainer und Frau Andrea Wimmer von der Raiffeisenbank
Mühlbach/Hkg. für die tolle Siegerehrung und die Preise.
|

|
Schulprojekt
„ Gesunde Jause“
Von 4.
– 8. April 2011 fand der
Höhepunkt unseres diesjährigen Schulprojektes
„Gesunde Jause“ statt.
Die fünf Klassenlehrer/-innen der VS Mühlbach
bereiteten je ein Thema vor, das den Kindern jeweils in der ersten
Unterrichtsstunde näher gebracht wurde.
Es wurde im Stationenbetrieb gearbeitet,
sodass die Kinder am Ende dieser Woche fünf Bereiche der „Gesunden Jause“
kennenlernen konnten:
·
Obst (Verkosten von exotischen Obstsorten, täglicher Obstbedarf …)
·
Gemüse (Gemüsesorten, Zubereitung eines Gemüsesalates …)
·
Milch und Milchprodukte (Bestandteile von Milchprodukten,
Zubereitung einer Bananenmilch und eines Liptaueraufstriches …)
·
Getränke (Verkosten von Getränken, Zuckergehalt in Getränken,
Getränkepyramide …)
·
Getreide (Getreidesorten, Weg vom Getreide zum Brot …)
Anhand der Fotos ist ersichtlich, dass es den
Kindern großen Spaß gemacht hat!
Zur Erinnerung: Am 9. Mai findet der zweite
Elternsprechtag statt, bei dem sie wieder Gelegenheit haben werden,
sich
am AVOS-Stand zu Fragen der „Gesunden Ernährung/Jause“ zu informieren.
Schülerwettlauf
Der diesjährige Schülerwettlauf
fand am 25.2.2011 statt. Die Mitarbeiter des Schiclubs Mühlbach hatten
wieder einen fairen Lauf gesetzt, den beinahe alle Kinder gut
bewältigten.
Im Ziel erhielt jedes Kind vom
Elternverein einen Krapfen und ein Getränk als Stärkung.
Um 18 Uhr wurde dann im Knappenheim
die Siegerehrung abgehalten. Diese wurde von der Knappenmusikkapelle
Mühlbach feierlich umrahmt.
Im Anschluss fand die
Sachpreisverlosung statt. Jedes Kind erhielt, dank der spendenfreudigen
Bevölkerung, einen wertvollen Preis.
Danach wartete auf alle
Besucher(-innen) ein wunderbares Büfett, das die fleißigen
Helfer(-innen) des Elternvereins organisiert und zubereitet hatte.
Die Siegerehrung
|

|
1.Klasse (Mädchen)
1. Xenia Haager
2. Sarah Sparber
3. Kathrin Eßl
4.Lea Kontriner
5. Jennifer
Schlichting
|
1.Klasse (Knaben)
1. Thomas Schweiger
2. Robin Harrer
3. Gerald Neureiter
4. Fabio Prossegger
5. Enak Gilot
6. Samuel Hallinger
7. Kilian Schwaiger
8. Emircan Sener
9. Matthias Weigl
|

|

|
2.Klasse (Mädchen)
1. Verena Höllwart
2. Lena Grechenig
3. Anna Kowarsch
4. Lena Lintschinger
5. Julia Daum
6. Alexandra Fürst
7. Marie- Christin Wienerroither
|
2. Klasse (Knaben)
1. Thomas Burgschwaiger
2. Hansi Harlander
3. Simon Andexer
4. Benedikt Höllwart
5. Michael Klumair
6. Johannes Kendlbacher
|

|

|
3. Klasse (Mädchen)
1. Sophia Haager
2. Sarah Dorfner
3. Melina Gassner
4. Elena Hoffmann
5. Sarah Findenig
6. Anna Rettenwender
7. Katharina Meißl
8. Anabel Stöckl
9. Christina Höller
|
3.Klasse (Knaben)
1. Dominic Muttenthaler
2. Thomas Rainer
3. Sebastian Hettegger
4. Niklas Aigner
|

|

|
4. Klasse (Mädchen)
1. Angela Rettenwender
( Meisterin der Schule)
2. Victoria Mord
3. Magdalena Kendlbacher
|
4. Klasse (Knaben)
1. Florian Berger
( Meister
der Schule)
2. Lukas Dengg
3. Johannes Hettegger
4. Lukas Brandner
5. Alexander Kleineisen
6. Stefan Höllwart
7. Andreas Dengg
8. Adam Rainer
|

|

|
Für den letzten Platz gibt es eine
Breze!
|
Bezirksschulschimeisterschaften
Auch heuer nahm unsere
Schule mit 15 Schüler-Innen an den Bezirksschulschimeisterschaften
in Filzmoos teil.
Unter der Leitung von
Vtl Dipl.Päd. Alexandra Murhammer und mit der Unterstützung vieler Eltern
gelang unseren
Schüler-/Innen ein ausgezeichnetes Ergebnis.
Es wurde der 3. Platz
in der Schulwertung erreicht.
Besondere
Einzelleistungen:
1.Platz:
Vanessa Harlander
1.Platz: Thomas Burgschwaiger
2.
Platz: Xenia Haager
4.
Platz: Florian Berger
5. Platz: Thomas Schwaiger
Wir gratulieren recht herzlich!
Ein großes Dankeschön
an alle Beteiligten und an die Gemeinde Mühlbach/Hkg.,
die wieder die
Buskosten zur Gänze übernahm.
Volksschulschikurs
Wie
jedes Jahr fand auch heuer ein Schikurs für unsere Schüler/-Innen statt.
Dieser wurde von der
Schischule Klaus Burgschwaiger in der
ersten Jännerwoche am Nachmittag durchgeführt.
Herzlichen
Dank!
Die
Mittagsbetreuung übernahmen wieder die Muttis der Kinder und Frau
Schwaiger.
Wir
bedanken uns dafür!
Beim
Abschlussrennen zeigten die Schüler/-Innen tolle Leistungen.
Die
Tagesbesten:
Florian
Berger und Melina Gassner
Adventfeier im
Knappenheim
Am 18. Dezember nahmen
heuer alle Klassen an der Adventfeier im Knappenheim teil.
Die Schüler-/Innen
lernten mit ihren Lehrer-/Innen Lieder, Gedichte, Tänze und ein
Theaterstück.
Wir bedanken uns bei
allen Mühlbacher-/Innen für den zahlreichen Besuch
dieser gelungenen
Veranstaltung.
Ein herzliches
Dankeschön gilt auch Herrn Oppermann für die Organisation
und
die kleine Überraschung, die jedes Kind nach der Aufführung bekam.

|

|
Die beiden ersten Klassen
verzauberten
uns mit einem Lichtertanz.
|

|

|
Die zweite Klasse sang
das Lied
„Kling, Glöckchen“
und
stellte das Gedicht
„Der Adventkranz“ dar.
|

|

|
Die dritte Klasse erzählte
mit dem Gedicht
„ Die Engelversammlung“
über Weihnachtswünsche
von Kindern.
|

|

|
Die vierte Klasse spielte
das Theaterstück
„ Die Herbergssuche“
und regte damit
das Publikum
zum Nachdenken an.
|
Elternsprechtag
Am
Dienstag, 14. 12. 2010 fand der halbjährliche Elternsprechtag an der VS
Mühlbach/Hkg. statt.
Heuer
gab es erstmals einen Informationsstand von AVOS zum Thema „Gesunde
Ernährung“. Frau Friedl und ihre Kollegin informierten interessierte
Eltern über gesundes und weniger gesundes Essen.
Manche
Eltern wurden etwas nachdenklich als sie die in Lebensmitteln des
täglichen Bedarfs
enthaltene
Zuckermenge erraten sollten. Immerhin stellte sich heraus, dass bei
manchen Ernährungsgewohnheiten der tägliche Zuckerkonsum, umgerechnet in
Würfelzucker, einen beträchtlichen Berg von 80 Würfelzuckerstücken
ausmachen kann.
Die
Schüler-/Innen der vierten Klasse bereiteten gemeinsam mit ihren Eltern
ein leckeres Buffet vor,
das von hungrigen Lehrer-/Innen genauso
gerne besucht wurde, wie von wartenden Eltern.
Insgesamt konnte sich die vierte Klasse
über rund 200 € freuen, die sie im kommenden Jahr für Ausflüge verwenden
werden.
Allen
Eltern ein herzliches Dankeschön für das zahlreiche Kommen.
Der
nächste Elternsprechtag findet am 09. Mai 20011 statt.
Fahrt ins Landestheater
Am Donnerstag, den 9.
Dezember, unternahm die ganze Schule eine Fahrt ins Landestheater nach
Salzburg.
„Die kleine Zauberflöte“ von Wolfgang
Amadeus Mozart wurde gespielt.
Alle Schüler/-Innen und
das Lehrerkollegium waren
von dieser tollen
Aufführung begeistert.
Die Buskosten für diese
Fahrt wurden vom Elternverein übernommen.
Wir bedanken uns recht
herzlich für diese großzügige Spende.

Nikolausbesuch
Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus
wieder alle 5 Klassen.
Begleitet wurde er von Krampussen und
dem Waldmandl
aus der vierten Klasse.
Die Schüler/-innen hörten aufmerksam
zu, sagten Gedichte auf und sangen Lieder.
Jedes Kind bekam dann ein
prallgefülltes Nikolosackerl.
Wir möchten uns ganz herzlich bei
unserem Nikolaus und seinen Begleitern und den Kindern der vierten Klasse
bedanken.
Ebenso gilt unser Dank dem
Elternverein für die tolle Spende der Nikolosackerl.
Advent
Im Advent treffen wir uns jeden Dienstag zu einer kleinen
Adventfeier.
Unsere Religionslehrerin Alexandra Muhrhammer liest den
Kindern dazu passende
Weihnachtsgeschichten vor.
Danach singen wir gemeinsam ein Adventlied.
Weltspartag 2010
Im Rahmen des Weltspartages besuchte
uns Sumsi mit dem Team der Raiffeisenbank Mühlbach/Hkg.
Die fleißigen Sparer wurden mit einem
kleinen Geschenk belohnt.
Wir bedanken uns herzlichst beim Team
der Raiffeisenbank!
|